Die angenommenen Allgemeinen Nutzungsbedingungen für den Printbox-Dienst regeln die Bereitstellung von Kommunikations-, Multimedia- und Informationsdiensten sowie den Zugang zu Printbox-Diensten und -Tools, die von smartGIS eU, Lakeside B01/a, 9020 Klagenfurt, Österreich, bereitgestellt werden im Detail weiter unten.
Den in diesem Dokument verwendeten Begriffen wird die folgende Bedeutung zugeschrieben:
"Cloud Computing" ist ein Modell von Computerdiensten zur Ermöglichung eines bequemen, lokal unbeschränkten Online-Zugriffs auf Abruf auf einen gemeinsam genutzten Pool konfigurierbarer Computerressourcen (z. B. Netzwerke, Server, Speicher, Anwendungen, Tools und Dienste). Cloud Computing ist eine Möglichkeit zur Bereitstellung von IT-Diensten mit berechtigtem Potenzial zur Verbesserung der Zusammenarbeit, der Flexibilität des Betriebs und der Verfügbarkeit von Rechenressourcen. Es ermöglicht dem Unternehmen, Kosten durch optimiertes und effizientes Computing zu reduzieren. Cloud Computing sieht ein Universum vor, das maximale Anpassungs- und Erweiterbarkeit für die Benutzer gewährleistet – die Komponenten in der Cloud können bezogen, implementiert oder entfernt werden, während das Modell der Zuweisung und Nutzung nach Bedarf dafür sorgt, dass ihr Umfang in kürzester Zeit erweitert oder reduziert werden kann möglichen Zeit und ohne nennenswerte Einstiegskosten.
„Software as a Service (SaaS)“ ist ein Dienst, der die komplette Infrastruktur mit Anwendungen und Einstellungen für seinen Betrieb bereitstellt. Ein Nutzer dieses Servicemodells benötigt lediglich einen Internetbrowser oder einen ähnlichen Client-Anwendungsdienst und einen Internetzugang – alles andere wird vom Serviceanbieter bereitgestellt.
„Printbox-Dienst“ oder „Printbox-System“ ist ein Computerdienst zum Drucken vorinstallierter Inhalte aus der Cloud, der sich an Verbraucher und Unternehmen richtet, die Zugang zu Druckdiensten an öffentlich zugänglichen Orten oder im öffentlichen Raum benötigen. Der Dienst wird bereitgestellt von smartGIS eU, Lakeside B01/a, 9020 Klagenfurt, Österreich.
„Printbox-Tools“ oder "Werkzeug" ist eine Sammlung von Anwendungstools, die die Nutzung des Printbox-Dienstes und die Verwaltung von Benutzerkonten auf mobilen Geräten und Desktop-Computern oder Laptops ermöglichen.
"Manager" ist smartGIS eU mit Sitz in Lakeside B01/a, 9020 Klagenfurt, Österreich.
"Preisliste" ist die Preisliste für Printbox-Services, die an jedem Printbox-Kiosk, in der Android-App und online unter at.printbox.net veröffentlicht ist.
"Kiosk" oder „Printbox-Einheit“ ist ein Gerät, das Printbox-Dienste bereitstellt, insbesondere das Drucken an öffentlichen Orten.
"Benutzer" ist eine natürliche oder juristische Person oder ein Einzelunternehmer, der sich beim Printbox-Dienst registriert hat. Der Dienst kann auch ohne Registrierung genutzt werden.
"Benutzeroberfläche" ist eine Softwarelösung mit einem Autorenformular und abgestimmter Funktionalität, die den Benutzern den Zugriff auf Daten und Printbox-Dienste ermöglicht.
"Benutzerkonto" ist eine Sammlung von Informationen, die die Identifizierung eines registrierten Benutzers ermöglichen, den Zugang zu Printbox-Diensten ermöglichen und Inhalte in der Cloud speichern.
„Printbox-PIN“ ist eine persönliche Identifikationsnummer, die der Benutzer bei seiner Registrierung beim Printbox-Dienst erhält; diese PIN wird verwendet, um sich in sein Benutzerkonto einzuloggen.
„Printbox-Guthaben“ ist die Zahlungseinheit für Printbox-Dienste.
„Kiosk-Standort“ oder "Ort" ist ein öffentlich zugänglicher Ort, an dem sich ein Printbox-Kiosk befindet, um Benutzern Dienste anzubieten.
"Webseite" ist die Website des Managers von at.printbox.net.
„Benutzersitzung“ ist ein Zeitraum, der beginnt, wenn sich ein registrierter oder nicht registrierter Benutzer erfolgreich bei einem Teil der Benutzeroberfläche anmeldet, der den Kauf von Printbox-Credits und das Drucken von Dokumenten ermöglicht, und mit dem Abmelden von diesem Teil der Benutzeroberfläche endet.
"Persönliche Daten" sind personenbezogene Benutzerdaten, die für die Registrierung beim Printbox-Dienst und die Teilnahme an Marketing- und Kommunikationsaktivitäten (Gewinnspiele und andere Werbemaßnahmen) erforderlich sind.
„Hochgeladener Inhalt“ oder „Hochgeladene Datei“ sind Fotografien, Materialien, Dateien oder sonstige Dokumentationen, die Nutzer des Printbox-Dienstes auf ihr Nutzerkonto hochladen.
Um den Printbox-Dienst und die Website at.printbox.net nutzen zu können, müssen Benutzer den Allgemeinen Nutzungsbedingungen für den Printbox-Dienst (im Folgenden „die Regeln“ genannt) zustimmen. Das Akzeptieren der Regeln ist die Bedingung für die Nutzung des Printbox-Dienstes und der Website at.printbox.net. Der Manager des Printbox-Dienstes behält sich das Recht vor, die Regeln jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Es liegt in der Verantwortung des Benutzers, diese Änderungen zu verfolgen und sich jedes Mal darüber zu informieren, wenn er sich beim Printbox-System anmeldet, um den Dienst zu nutzen. Jede weitere Nutzung des Printbox-Dienstes nach der Veröffentlichung solcher Änderungen bedeutet, dass der Benutzer diesen Änderungen zustimmt. Für Benutzer, die einen Vertrag mit dem Verwalter des Printbox-Dienstes (im Folgenden „Verwalter“ genannt) abgeschlossen haben, stellen diese Regeln (dh die zum Zeitpunkt der Bestellung gültige Fassung) einen integrierenden Bestandteil der Vertragsbestimmungen dar. Durch das Akzeptieren der Regeln verpflichtet sich der Benutzer, in Übereinstimmung mit ihnen zu handeln.
Benutzer müssen sich registrieren, bevor sie sich zum ersten Mal in das Printbox-System einloggen. Zum Zeitpunkt der Registrierung muss ein Nutzer mindestens 15 Jahre alt sein. Zur Registrierung muss der Nutzer eine bestehende und gültige E-Mail-Adresse angeben und ein selbst gewähltes Passwort eingeben (das gewählte Passwort muss Buchstaben und Zahlen enthalten und mindestens vier (4) Zeichen enthalten). Benutzer müssen die Pflichtfelder zum Zeitpunkt ihrer Registrierung ausfüllen. Sie erhalten ihre PIN per E-Mail als eine der Optionen für den späteren Zugang zum Printbox-Service. Sie können auch darauf zugreifen, wenn sie die Schaltfläche „Hilfe“ am Printbox-Kiosk oder online unter at.printbox.net drücken (nachdem sie sich in ihr Benutzerkonto eingeloggt und das Menü „EINSTELLUNGEN“ gewählt haben). Benutzer müssen alle Pflichtfelder mit ihren echten Daten ausfüllen. Die Annahme der Identität einer anderen Person ist eine Straftat. Benutzer können sich unter at.printbox.net oder bei jeder Printbox-Einheit in Österreich registrieren und in ihr Benutzerkonto einloggen.
Der Printbox-Dienst verwendet für seinen Betrieb ein öffentliches Internet-Netzwerk, das in der Regel vom Eigentümer oder Mieter des Standorts bereitgestellt wird. Der Benutzer akzeptiert die Tatsache, dass die Printbox-Dienste vom Betrieb des öffentlichen Internet-Netzwerks abhängig sind und der Manager keine Verantwortung für dessen Betrieb übernimmt. Der Manager darf in keinem Fall als direkter Anbieter von Internetzugang, elektrischer Energie oder anderen Kommunikationsdiensten auftreten.
Der Betreiber stellt den Zugang zu den Printbox-Kiosken durch den Abschluss individueller Vereinbarungen mit den Standortinhabern sicher, gemäß den tatsächlichen und rechtlichen Beschränkungen, die vom Standortinhaber festgelegt werden (Zeitplan, Öffnungszeiten, Hausordnung usw.). Beim Zugriff auf den Printbox-Dienst akzeptiert der Benutzer die oben genannten Einschränkungen, wie sie von jedem Standortbesitzer definiert werden. Der Manager kann, ist aber nicht dazu verpflichtet, einzelne Änderungen der Zugangsbeschränkungen öffentlich bekannt zu geben.
Der Manager behält sich das Recht vor, zusätzliche, ergänzende und andere Dienste zu aktualisieren, zu ergänzen, zu ändern oder abzuschaffen, ohne verpflichtet zu sein, die Benutzer im Voraus darüber zu informieren.
Der Manager kann die für die Nutzung des Printbox-Dienstes erforderlichen Einstellungen sowie alle anderen Parameter ändern. Der Manager wird die Nutzer über die neue Form oder den neuen Inhalt mindestens drei (3) Tage vor der beabsichtigten Änderung per E-Mail, durch Informationen auf Informationsbildschirmen oder durch Veröffentlichung der Informationen unter at.printbox.net informieren.
Der Manager verpflichtet sich, den Zugriff auf seine Website mit der Möglichkeit, Benutzerkonten zu verwalten, unter Verwendung von mindestens einem der beiden Webbrowser mit dem größten Marktanteil in Österreich sicherzustellen.
Der Benutzer wurde informiert und stimmt zu, dass:
Nichtbetrieb oder unsachgemäßer Betrieb eines Teils des Geräts kann zu Störungen oder Nichtbetrieb des Printbox-Dienstes führen. Störungen oder Nichtbetrieb des Printbox-Dienstes können auch als Folge von Upgrades oder Änderungen an der Ausrüstung oder dem Netzwerk auftreten. Der Manager wird sich bemühen, die Benutzer über seine Kommunikationskanäle darüber zu informieren.
Während der Öffnungszeiten des Managers (die auf der Website veröffentlicht sind) bietet der Manager des Printbox-Dienstes allen Besuchern und registrierten Benutzern des Printbox-Dienstes professionelle Unterstützung und technische Unterstützung bei der Nutzung der Website.
Benutzer können den Manager kontaktieren, indem sie eine E-Mail senden oder die Kontaktnummer anrufen; beide werden auf einzelnen Printbox-Geräten und auf der Website at.printbox.net veröffentlicht.
Der Nutzer verpflichtet sich, die Printbox-Geräte, die Website, Dienste und andere Printbox-Tools auf eigene Gefahr zu nutzen. Der Manager ist nicht verantwortlich für Verlust, Beschädigung, Entsorgung oder Änderungen der Daten, die vom Benutzer während der Nutzung des Printbox-Dienstes gedruckt, gesendet, empfangen, weitergeleitet oder gespeichert werden.
Für den Fall, dass der Inhalt des Benutzers nicht den hierunter bereitgestellten Regeln oder den geltenden Gesetzen entspricht, kann jeder den Manager darüber informieren, indem er eine E-Mail an info-at@printbox.net sendet, in der er genaue Informationen über den Streit geben muss Dateien (dh Name und Speicherort der Datei) und den Grund für ihre Beschwerde. Der Manager prüft ihre Beschwerde und handelt entsprechend; gegebenenfalls ist die strittige Datei zu entfernen. In diesem Zusammenhang behält sich der Manager das Recht vor, die gespeicherten Dateien zu löschen, zu zensieren oder zu ändern, das heißt, wenn der Manager der Ansicht ist, dass der Inhalt als Ganzes oder ein Teil davon unangemessen ist oder gegen diese Regeln verstößt oder einen Verstoß darstellen könnte die geltende Gesetzgebung.
Der Manager behält sich das Recht vor, die Registrierung des Benutzers abzulehnen oder seine Guthabenzahlung abzulehnen, wenn der Manager der Ansicht ist, dass dies seinen Interessen schaden würde. Der Manager behält sich das Recht vor, dies nach eigenem Ermessen festzulegen, insbesondere in Fällen, aber nicht ausschließlich – Erstellung von Benutzerkonten mit nicht vorhandenen E-Mail-Adressen, um Printbox-Vorteile zu erhalten. Der Manager des Printbox-Dienstes behält sich außerdem das Recht vor, diejenigen Benutzer aus dem Printbox-System zu entfernen, die gegen die hierin bereitgestellten Regeln verstoßen oder auf andere Weise den Printbox-Dienst, ihre Manager oder Eigentümer geschädigt haben (d.h. wenn der Benutzer Inhalte hochgeladen hat in das Printbox-System, die diesen Regeln oder den geltenden Gesetzen nicht entsprechen). Der Manager behält sich das Recht vor, dies nach eigenem Ermessen festzulegen.
Der Manager des Printbox-Dienstes behält sich das Recht vor, die Funktionalität des Dienstes und die Benutzererfahrung zu ändern. Da der Manager weder garantieren kann, dass Benutzer auf ihre in der Cloud gespeicherten Inhalte zugreifen können, noch die Integrität der Inhalte garantieren kann, wird Benutzern empfohlen, ihre Inhalte und Fotos auf ihren eigenen Medien zu speichern, wenn sie diese Materialien verwenden möchten später für andere Zwecke. Darüber hinaus übernimmt der Manager keine Verantwortung für die Richtigkeit, Richtigkeit und Rechtmäßigkeit der von Benutzern oder Geschäftspartnern in das Printbox-System hochgeladenen Inhalte.
Der Manager haftet ausschließlich für grob fahrlässig oder vorsätzlich verursachte Schäden. Der Manager und seine Eigentümer haften nicht für direkte oder indirekte Schäden, einschließlich möglicher entgangener Gewinne, die als Folge eines unterbrochenen Zugangs, einer nicht rechtzeitigen Bereitstellung von Diensten, eines Nichtbetriebs eines einzelnen Terminals oder eines Fehlers im Betrieb des Website, noch garantieren sie die erfolgreiche Nutzung dieser Website. Der Manager haftet in keinem Fall für Schäden, die sich aus der Nutzung oder Unmöglichkeit der Nutzung des Printbox-Dienstes ergeben, einschließlich und ohne Einschränkung entgangener Gewinn oder erwarteter Gewinn, Verlust des guten Namens, Verlust von Transaktionen, Datenverlust, Computerfehler oder Fehlbedienung oder sonstige Schadensfälle. Sollte der Manager dies für erforderlich halten, behält er sich das Recht vor, die Bereitstellung des Printbox-Dienstes jederzeit, aus beliebigem Grund und für die erforderliche Zeit ohne vorherige Ankündigung einer solchen Unterbrechung zu unterbrechen. Der Nutzer erklärt sich damit einverstanden, dass er in keinem Fall berechtigt ist, vom Manager eine Entschädigung zu verlangen, die den doppelten Betrag seines Guthabens an dem Tag übersteigt, an dem der Printbox-Dienst nicht verfügbar war oder der Dienst fehlerhaft ausgeführt wurde. Der Manager haftet in keinem Fall für den Nichtbetrieb eines einzelnen Printbox-Terminals. Dem Nutzer ist bekannt, dass ihm zur Nutzung des Dienstes mehrere Printbox-Terminals zur Verfügung stehen.
Für den Fall, dass der Manager Dienstleistungen Dritter (Gutscheine, Coupons, gedruckte Materialien, Software, Kommunikations- und andere Dienstleistungen usw.) bereitstellt, vermarktet oder auf andere Weise anbietet, muss die Bereitstellung solcher Dienstleistungen oder Geräte mit dem General vereinbart werden Geschäftsbedingungen bzw. Geschäftsbedingungen Dritter. Der Nutzer verpflichtet sich, die Geschäftsbedingungen Dritter einzuhalten, die sich auf deren Dienste beziehen. Der Manager haftet nicht für die Richtigkeit, Gültigkeit oder Einhaltung der Regeln durch Dritte.
Obwohl der Manager die Privatsphäre seiner Benutzer respektiert und alle ihre Inhalte und Daten vertraulich behandelt, kann der Manager keinen vollständigen Schutz (dh Privatsphäre) der Benutzerdaten garantieren. Der Manager wird sich bemühen, sicherzustellen, dass die Inhalte der Benutzer in Übereinstimmung mit den technischen Möglichkeiten des Managers und den geltenden Vorschriften privat bleiben.
Bei der Registrierung beim Printbox-Service (unter at.printbox.net oder bei jeder Printbox-Einheit in Österreich) erhält der Nutzer die Printbox-PIN an seine E-Mail-Adresse (wird bei der Registrierung eingegeben). Der Nutzer prüft und schützt regelmäßig die von ihm gewählte E-Mail-Adresse für die Zusendung von Inhalten an sein Nutzerkonto und eventuell weiterer Daten zum Betrieb und zur Nutzung des Printbox-Dienstes. Der Nutzer verpflichtet sich ferner, die ihm vom Printbox-Dienst zugewiesene Printbox-PIN als Geschäftsgeheimnis zur ausschließlichen Nutzung durch den jeweiligen Nutzer aufzubewahren.
Der Benutzer verpflichtet sich, den Manager zu informieren, wenn er den Verdacht hat, dass eine unbefugte Person sein Passwort verwendet hat. Der Manager ermöglicht dem Benutzer, sein Benutzerpasswort kostenlos zu ändern. (Auf Anfrage des Benutzers stellt der Manager ihm einen Internet-Link zur Verfügung, unter dem er sein Benutzerpasswort selbst ändern kann.)
Der Nutzer verpflichtet sich, sein Benutzerpasswort zu schützen und gelegentlich zu ändern. Der Manager übernimmt keine Verantwortung für einen Missbrauch des Passworts des Benutzers, handelt jedoch entsprechend und unverzüglich nach Erhalt der Benachrichtigung des Benutzers über einen mutmaßlichen Missbrauch.
Durch das Akzeptieren dieser Regeln gestattet jeder Benutzer des Printbox-Dienstes die Verwendung und Verarbeitung seiner übermittelten personenbezogenen und sonstigen Daten zum Zwecke des Betriebs des Printbox-Dienstes und zum Versenden von E-Mails gemäß Artikel 13 dieser Regeln. Der Manager verpflichtet sich, diese Daten nur für den Zweck zu verwenden, für den sie erhoben wurden. Mit Abschluss des Registrierungsvorgangs erkennt der Nutzer an, dass er über die Behandlung personenbezogener Daten im Printbox-System informiert wurde und willigt ein, dass der Manager seine Daten bis auf Widerruf verarbeitet und speichert. Nutzer können der Nutzung ihrer personenbezogenen Daten per E-Mail an info-at@printbox.net widersprechen. Der Widerruf wird innerhalb von 48 Stunden nach Erhalt der Widerrufsanfrage per E-Mail an info-at@printbox.net wirksam. Benutzerdaten werden in einer Weise und für die Dauer mit einem bestimmten und rechtmäßigen Zweck gespeichert und verarbeitet. Der Manager garantiert den Schutz personenbezogener Daten und der von Benutzern hochgeladenen Inhalte gemäß österreichischem Recht. Der Verwalter personenbezogener Daten ist der Verwalter des Printbox-Dienstes, dh smartGIS eU mit Sitz in Lakeside B01/a, 9020 Klagenfurt, Österreich. Der Personaldatenverwalter wird personenbezogene Daten nicht an Dritte weitergeben, außer in Fällen, in denen dies für den Betrieb des Printbox-Dienstes erforderlich ist. Der Verwalter personenbezogener Daten speichert Benutzerdaten für mindestens ein (1) Jahr, jedoch nicht länger als zwei (2) Jahre nach dem letzten Zugriff des Benutzers auf sein Benutzerkonto. Der Nutzer stimmt dieser Bedingung bei der Registrierung zu. Die Pflicht zur Aufbewahrung von Daten gilt nur, solange der Manager den Printbox-Service bereitstellt.
Mit der Registrierung beim Printbox-Dienst erklärt sich der Nutzer damit einverstanden, E-Mails im Zusammenhang mit dem Printbox-Dienst an seine registrierte E-Mail-Adresse zu erhalten. Solche E-Mails können Werbebotschaften von Geschäftspartnern des Managers enthalten. Der Benutzer kann den Manager jederzeit auffordern, die Verwendung seiner persönlichen Daten für die Zusendung solcher kommerzieller Nachrichten vorübergehend oder endgültig einzustellen. Um sich von solchen Nachrichten abzumelden, müssen Benutzer auf den Link UNSUBSCRIBE am Ende der erhaltenen E-Mail klicken. Dadurch wird der Benutzer vom Erhalt aller kommerziellen Nachrichten abgemeldet, mit Ausnahme von E-Mails, die sich auf den Betrieb des Printbox-Dienstes oder die Bereitstellung des Dienstes durch den Manager beziehen. Der Manager verpflichtet sich, E-Mail-Adressen und andere personenbezogene Daten seiner Benutzer nicht an Dritte weiterzugeben, außer in Fällen, in denen dies für den Betrieb des Printbox-Dienstes erforderlich ist.
Die Bereitstellung einzelner Printbox-Dienste ist kostenpflichtig. Die Preise und Zahlungsbedingungen sind aus der Preisliste ersichtlich, die an jedem Printbox-Kiosk, auf der Website at.printbox.net und in der Android-App erhältlich ist. Darüber hinaus kann der Benutzer den endgültigen Preis vor der endgültigen Bestätigung seiner Bestellung sehen. Einzelne Nutzer können zwischen mehreren Zahlungsarten wählen. Zahlungsarten sind: Barzahlung, Banküberweisung (nur für Zahlungen ab einem Betrag von 10 EUR) und Kreditkarten (Mindestbestellwert mit Kreditkarte beträgt 15,00 EUR). An jedem Printbox-Kiosk kann mit Bargeld bezahlt werden, wobei alle Kioske Zahlungen mit Banknoten und Münzen zulassen. Die Zahlung per Kreditkarte ist nur auf der Website at.printbox.net (mit den Kreditkarten Visa, MasterCard, Discover und American Express) möglich und steht nur registrierten Benutzern zur Verfügung. Der Manager des Printbox-Dienstes erstattet die in das Printbox-System eingezahlten Guthabenbeträge nicht. Darüber hinaus wird der Manager die Differenz zwischen dem eingezahlten Guthaben und dem aktuell verwendeten Betrag nicht erstatten. Der Nutzer behält den Differenzbetrag (Printbox-Guthaben) in seinem Nutzerkonto, bis er sich entscheidet, dieses zu schließen. Für den Fall, dass der Nutzer beschließt, sein Nutzerkonto zu schließen, aber nicht alle seine Credits verbraucht hat, wird dieser Betrag dem Nutzer nicht zurückerstattet, sondern stattdessen zur Schließung seines Nutzerkontos verwendet. Die Printbox-Dienste werden nach der Bestätigung des Benutzers für den ausgewählten Dienst und nachdem der Benutzer die Zahlung abgeschlossen oder einen Aktionscode verwendet hat, ausgeführt. Mit der Bestätigung des Dienstes nach den abgeschlossenen technischen Schritten kommt der Vertrag zwischen smartGIS eU und dem Nutzer zustande. Ein Fernabsatzvertrag gilt als abgeschlossen und die Dienstleistung wird ausgeführt, wenn der Benutzer die Dienstleistung bestätigt und bezahlt hat. Bei Beziehungen zu Verbrauchern handelt der Betreiber der Website nach österreichischem Recht. Der Manager stellt sicher, dass alle Verbraucherrechte nach österreichischem Recht eingehalten werden, mit Ausnahme der Möglichkeit, nach Beginn der Dienstleistung vom Vertrag zurückzutreten, da die Art der Dienstleistung dies nicht zulässt. Vor diesem Hintergrund ist ein Rücktritt vom geschlossenen Vertrag nach Beginn der Leistung und eine Rückerstattung nicht möglich. Reklamationen im Zusammenhang mit dem Kauf von Printbox-Credits werden individuell bearbeitet. Benutzer können an info-at@printbox.net schreiben oder die Kontakttelefonnummer anrufen.
Der Printbox-Kiosk stellt keine Rechnungen für den Kauf von Printbox-Credits aus. Im Falle eines Kaufs mit Kreditkarte, Bargeld oder Banküberweisung erhält der Benutzer möglicherweise eine Rechnung für den Kauf von Printbox-Guthaben. Der Benutzer muss per E-Mail an info-at@printbox.net eine Anfrage senden, um eine Rechnung für den Kauf von Printbox-Guthaben zu erhalten.
Printbox-Credits (gekauft oder danach erworben) haben ein Verfallsdatum von 365 Tagen im Jahr ab dem Datum des Kaufs oder Gewinns. Von allen Benutzerkonten werden Printbox-Credits, die in einem Zeitraum von 365 Tagen nach dem Kauf oder Erwerb nicht verwendet werden, an die Einnahmen von smartGIS eU übertragen und Printbox-Credits aus dem Konto des Benutzers gelöscht.
Nutzer des Printbox-Dienstes verpflichten sich, nur die erlaubte (dh nicht gesetzlich verbotene) Software hochzuladen und durch das Hochladen der Inhalte in die Cloud keine Rechte Dritter zu verletzen. Bei Verdacht auf eine Straftat kooperiert der Manager mit den zuständigen Behörden. Der Nutzer verpflichtet sich, keine Inhalte in die Cloud hochzuladen, die nicht den geltenden Gesetzen, sonstigen Vorschriften und der Verfassung Österreichs entsprechen und die Rechte Dritter zu respektieren. Der Nutzer verpflichtet sich insbesondere, den Printbox-Dienst nicht zur Verletzung von Urheber- und Leistungsschutzrechten nach dem Urheber- und Leistungsschutzrecht sowie gewerblichen Schutzrechten zu missbrauchen. Der Benutzer haftet vollständig und unabhängig für alle seine in die Cloud hochgeladenen Inhalte. Der Benutzer gilt als Verwalter der hochgeladenen Inhalte und ist sich bewusst, dass der Verwalter des Printbox-Dienstes keine rechtlichen oder technischen Möglichkeiten hat, seine hochgeladenen Inhalte zu überwachen.
Der Inhaltsdienst Printbox, die Website at.printbox.net, die Printbox-Tools, die visuelle Darstellung der Benutzeroberfläche, die angeschlossenen Datenbanken und der Programmiercode des Printbox-Dienstes sind urheberrechtlich geschützt. Folglich ist jegliches Kopieren oder Verwenden eines Teils der Printbox-Servicesoftware ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Managers verboten.
Das Setzen von Cookies auf der Website at.printbox.net entspricht österreichischem Recht. Der Verwalter der Website speichert oder verschafft sich Zugang zu den im Endgerät gespeicherten Benutzerdaten, wenn der Benutzer dem zugestimmt hat. Der Benutzer wurde zuvor klar und detailliert über die Absicht und den Zweck der Verarbeitung dieser Daten durch den Manager informiert. Die Zustimmung des Nutzers erfolgt freiwillig und drückt seinen Willen aus; Der Manager der Website muss diese Zustimmung einholen, bevor ein Cookie gesetzt oder Benutzerdaten gesammelt werden, basierend auf der Benachrichtigung des Benutzers beim Senden und Setzen eines Cookies. Nutzer der Website at.printbox.net werden darüber informiert, welche Daten zu welchem Zweck in dem Cookie gespeichert werden sollen und wie lange das akzeptierte Cookie gültig bleibt. Der Benutzer wird darauf hingewiesen, dass das Cookie es Werbeanbietern ermöglicht, Daten über den Besuch anderer Websites, angezeigte Werbung und Ähnliches zu sammeln. Der Benutzer erhält eine Erklärung über die Art des Cookies und seine Verwendung sowie Informationen über das Tracking, das durch Cookies durchgeführt wird. Der Benutzer entscheidet, ob er das Cookie akzeptiert oder nicht. Es wird davon ausgegangen, dass der Benutzer während der Nutzung des Online-Portals at.printbox.net, während des Registrierungsprozesses seines Benutzerprofils, während eines Logins, während des Hochladens von Inhalten in die Cloud, während des Dienst ausgeführt wird oder mit jeder eindeutig abschließenden Handlung, die die Zustimmung des Benutzers zum Akzeptieren des Cookies zeigt. Die Annahme eines Cookies durch den Nutzer gilt als gültige Einwilligung auch für nachfolgende Datenerhebungen, die sich aus diesem Cookie ergeben. Ein registrierter Benutzer kann seine Zustimmung zur Anfrage widerrufen. Der Betreiber der Website at.printbox.net informiert die Benutzer darüber, dass Tracking-Cookies auf dieser Website verwendet werden.
Für Streitigkeiten aus den Bezugsverhältnissen, die nicht gütlich beigelegt werden können, ist das sachlich zuständige Gericht in Wien zuständig, es gilt österreichisches Recht.
Das teilweise oder vollständige Kopieren, Modifizieren, Verteilen oder ähnliche Aktivitäten dieser Regeln ist ohne vorherige Zustimmung des Managers nicht gestattet. Für den Fall, dass eine Bestimmung dieser Regeln als unangemessen, illegal oder ungültig identifiziert wurde, berührt diese Bestimmung nicht andere Bestimmungen, die unabhängig von der unangemessenen Bestimmung in Kraft bleiben. Die unwirksame Bestimmung dieser Regeln kann jederzeit durch eine gültige Bestimmung ersetzt werden, die der ursprünglichen Intention der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
smartGIS eU, Lakeside B01/a, 9020 Klagenfurt, Österreich, vertreten durch Thomas Schmit als Geschäftsführer, ist der Manager des Printbox-Dienstes und der Website und Domain at.printbox.net. Alle Daten zum Manager der Website sind unter at.printbox.net verfügbar.
smartGIS eU
Seeseite B01/a
9020 Klagenfurt, Österreich
Wien, 25.1.2017
die Anschrift
Bezeichnung